Hallo,
ich befürchte es hagelt gleich wieder Kritik, aber ich muss sagen, Apo1 und Apo2 gefallen mir um einiges besser als die dauerhaften Unis.
Wie wäre es, wenn man Apollon als dauerhaftes Uni mit einem dreimonatigen Reset etabliert. Soll bedeuten: Nach 3 Monaten wird der Server quasi gelöscht und es geht wieder von vorne los. Die Spieler könnten allerdings einige Errungenschaften (Meilensteine) behalten, die sie erspielt haben.
Zum Beispielt könnte an Forschung qm30, Astro 36, Plasma 40 und Techs 35/35/35 mitgenommen werden, wenn man diese in der Runde davor erspielt hat. Bei Kolonien könnte es so sein, dass auf jeder Kolonie Met 60, Kris 50 und Deut 55 gebaut ist, wenn man in der Runde davor bspw. einen Schitt von 80/70/75 oder höher erreicht hat (vllt. 65/60/63 wenn man einen Schnitt von 85/72/76 hatte). Für die Fleet könnte ich mir im ersten Aufschlag vorstellen, dass man eine gewisse Anzahl an Flotte günstiger bauen kann, wenn man in der Runde davor ein gewisses Ziel erreicht hat (Beispielsweise könnte man 5-10 Mrd. Lunen zu 50 % der normalen Kosten bauen, wenn man in der letzen Runde mehr als 50 Mrd. hatte...10-20 Mrd. Lunen zu 50% wenn man 80 Mrd. hatte, allerdings max. 25 Mrd lunen, auch wenn man davor 500 Mrd. hatte). So sind zwar Vorteile vorhanden, welche sich aber aufgrund der maximalen Kappung in Grenzen halten.
Nach einigen Runden (vielleicht 1 Jahr) könnte man die Mitnahmegrenzen erhöhen...
Einige Vorteile meiner Meinung nach:
- Neue Spieler können sich schneller etablieren
- man kann jeden Spielstil verfolgen, den man möchte, da man sich nichts dauerhaft verbaut
- immer wieder neue Motivation wenn das Uni startet und die Möglichkeit oben dabei zu sein
- geringere Frustgrenze bei Schrottung, da man die Meilensteine für die nächste Runde sicher hat
- Alte Spieler müssen nicht von 0 Anfangen und können direkt auf Flottenjagd gehen bzw versuchen neue Rekorde zu erreichen, d.h. sie haben auch etwas davon, dass sie länger dabei sind
So, flame on
Grüße
Marcadores